Wikipedia hat Geburtstag
Die Wikipedia feiert heute ihren fünften Geburtstag. Am 15. Januar 2001 wurde das Projekt von Jimmy Wales gegründet – damals noch als Ableger eines anderen Projektes, Nupedia, das aber bald überflügelt wurde.
Durch ihre Offenheit, jeder kann Artikel anlegen und bearbeiten, wuchs die Wikipedia sehr schnell. Bereits zum Jahresende 2001 gab es fast 20 000 Artikel und eine Vielzahl nicht-englischsprachiger Ableger, darunter auch den deutschen. Dieser ist mit aktuell rund 341 000 Artikel die zweitgrößte Wikipedia nach der englischen, die etwa 919 000 Artikel besitzt.
Gerade in den letzten Monaten muss die Online-Enzyklopädie aber auch Kritik einstecken, etwa weil sich mehrere Artikel als Plagiate alter DDR-Lexika entpuppten und Artikel bewusst mit falschen Informationen versehen wurden. Es gibt aber auch gute Nachrichten, denn das Magazin Nature bescheinigt der Wikipedia eine ähnlich hohe fachliche Qualität wie der Encyclopedia Britannica. (dd)