Siemens bringt IP-Fernsehen nach China

NetzwerkeWorkspace

Seit Mitte August nahmen in Shanghai 5.000 Haushalte an einem Testbetrieb teil, der noch bis Februar 2006 laufen soll. Als Set-Top-Box für den digitalen TV-Empfang via Internet wird nun ein modifiziertes Siemens Gigaset M358 IP eingesetzt (http://www.siemens.de/communications)

“Bei IP-TV befinden wir uns derzeit noch in einem sehr frühen Marktstadium”, gibt Siemens-Manager Andreas Müller-Schubert zu. Der Schritt nach China mache aber Sinn, da auch Analysten davon ausgehen, dass mehr als 50 Prozent aller künftigen IP-TV-Nutzer aus Asien stammen dürften. Normale TV-Dienste sind hier weniger verbreitet als in Europa oder USA.

Zum Komplettangebot der chinesischen Netzbetreiber wie ShanghaiTelecom und SMG gehören ein schneller Internetzugang, eine digitale Videothek (Video on Demand), digitales Recording, interaktives Wettsystem sowie Videotelefonie per Web-Cam. (rm/mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen