Viren im November: Sober.Z die Nummer Eins
Der Anteil vireninfizierter Mails am gesamten Mail-Aufkommen stieg im November wieder deutlich an. Waren im Oktober nur 1,66 Prozent aller Nachrichten verseucht, so waren es im November 2,7 Prozent. Großen Anteil daran hat Sober.Z (je nach Antiviren-Unternehmen auch als Sober.Y oder Sober.W gelistet), der sich als Meldung des BKA ausgibt. Der Schädling war im November für 42,9 Prozent aller bei Sophos registrierten Virenreports verantwortlich, in Spitzenzeiten war jede 13. Mail mit ihm infiziert.
Komplettiert werden die Viren-Top-Ten von fünf Mytob-Varianten und jeweils zwei Ablegern der Netsky- und Zafi-Wurmfamilien. Das zeige laut Sophos, dass sich Cyber-Kriminelle immer stärker auf neue Varianten bekannter Bedrohungen konzentrieren, um ausgefeiltere Täuschungsmethoden zu entwickeln. (dd)