Best Weblog 2005: Preis geht an Dicke-Frau-Blog
Der internationale Blogpreis der Deutschen Welle ist entschieden.
Das gibt es wohl nur im Cyberspace: Die argentinische Hausfrau Mirta Bertotti, 52 Jahre, erzählt humorvoll und schlagfertig über ihre Erlebnisse mit Familie, Nachbarn und Alltag. Doch die Person, die fröhlich unter dem Subdomain-Namen “mujer gorda” (dicke Frau) ihr Leben ausbreitet, ist überhaupt nicht existent.
Diese ungewöhnliche Form der Online-Telenovela erfand Schriftsteller und Journalist Hernán Casciari. Für seine fiktiven, humorvollen und äußerst weiblichen Alltagseinsichten hat er nach Meinung der Deutschen Welle den besten Blog des Jahres geführt.
Zu den Kandidaten für den “Best Weblog” gehörten Kämpfer für die Meinungsfreiheit, Blog-Comiczeichner und Podcast-Piraten. Der Jury-Preis für das beste deutschsprachige Weblog geht in diesem Jahr an “Lyssas Lounge”: ein humorvolles Blog, in dessen Mittelpunkt Episoden aus dem Leben der Autorin stehen. Der Gewinner der Online-Abstimmung (= Leserwertung) ist das portugiesische Weblog “Tupiniquim“. Die Autoren dieser Seite versuchen, dem Mangel an Aufmerksamkeit in den brasilianischen Medien für die indigene Bevölkerung des Landes entgegenzuwirken. In der Kategorie “Best Multimedia Blog” favorisierten die Juroren das französische “Blog à la ciboulette”.
“Blogs wie ‘Bit Bucket’ und das kurz nach seiner Nominierung von den chinesischen Behörden gesperrte Weblog ‘Wang Yi’s Microphone’ erinnern uns daran, dass Schreiben ein Akt der Auflehnung sein kann,” merkt Jurymitglied Lisa Stone an. Über 2500 Vorschläge wurden in neun Wettbewerbsprachen eingereicht. (rm/mk)