Philips mit drei neuen Jukeboxen
Philips hat drei neue GoGear Jukeboxen mit Festplatte vorgestellt. Neben der Wiedergabe von MP3- und WMA-Dateien können die HDD6320 (30 GByte), HDD1620 (6 GByte) und HDD1420 (4 GByte) Fotos speichern und auf dem Farbdisplay anzeigen.
Alle drei Player sind mit einem beleuchteten und berührungsempfindlichen Touchpad ausgestattet. Das SuperScroll-System hilft auch dabei, die auf den GoGear Jukeboxen abgelegten Fotos schnell wieder zu finden. Ausgewählte Fotos werden auf dem großen farbigen LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung dargestellt. Die Bilder können im Full Screen-Modus oder als Thumbnails dargestellt werden, und die Anzeige ist entweder Bild für Bild möglich oder in einer automatisch ablaufenden Diashow begleitet von Musik.
Unterwegs ist der GoGear HDD6320 der perfekte Partner für die Digitalkamera. Um die Bilder auf der Kamera zu sichern oder Platz für neue zu schaffen, können mittels des optional erhältlichen Verbindungskabels Kamera und Jukebox direkt miteinander verbunden werden.
Zum Lieferumfang gehört ein USB-Kabel für den Datentransfer via USB 2.0. Für Audio-Aufnahmen, inklusive Sprachmemos oder Gespräche, besitzen die Player ein integriertes Mikrofon – die Aufnahmen werden als WAV-Dateien gespeichert und können über die Kopfhörer oder am PC wiedergegeben werden.
Das 30-GByte-Modell ist 64 x 104 x 16,8 mm groß und wiegt 150 Gramm. Die kleineren Modelle messen 53,7 x 86,0 x 16,3 mm bei einem Gewicht von 87 Gramm. Der Akku des HDD6320 liefert bis zu 15 Stunden ununterbrochenen Musikgenuss, während die Akkus des HDD1620 und des HDD1420 erst nach 18 Stunden wieder aufgeladen werden müssen.
Die drei Geräte sind ab sofort erhältlich und kosten 349,99 Euro (HDD6320), 249,99 Euro (HDD1620) und 229,99 Euro (HDD1420). (dd)