Philips LCD TV 23IF9946
Flachbildschirm mit UPnP

KomponentenWorkspace

Testbericht

Philips LCD TV 23IF9946

Der Philips LCD TV 23iF9946 setzt wie die anderen Produkte aus der Streamium-Reihe auf den Übertragungsstandard UPnP. Neben den für Fernseher üblichen Eingängen sowie dem computertauglichen VGA-Eingang hat der schicke Flachbildschirm deshalb eine Netzwerkschnittstelle. Audio-, Foto- und Videodateien spielt er von einem Server. Im Prinzip ersetzt der Fernseher damit alle anderen Unterhaltungsgeräte, da er zudem auch terrestrische und Internet-Radioprogramme empfängt. Versorgt wird er dazu herkömmlich per Kabel- oder Antennenanschluss sowie über die Ethernet-Verbindung. Ebenfalls enthalten ist ein WLAN-Modul, das aber nicht den aktuellen sicheren WPA-Standard kennt.
Die ansprechende Oberfläche stellt bei der Musikwiedergabe einen von mehreren 3D-Effekten dar und unterstreicht damit die Wirkung des Sounds. Nachdem der Fernseher im Audiobetrieb ohnedies aktiv sein muss, ist das eine sinnvolle Nutzung des Displays.

HDTV-kompatibel

Philips LCD TV 23IF9946

Die Fernbedienung ist sehr kompakt und in ein schickes Design verpackt. Der Nachteil der Funktionsvielfalt: Viele Tasten sind mehrfach belegt, so dass die Handhabung oft umständlich ist. Zwar liefert der LCD-TV mit den beiden eingebauten Lautsprechern nur virtuellen Surround Sound, doch der kann sich durchaus hören lassen. Zusätzliche Speaker lassen sich nicht direkt anschließen; die Tonausgabe geht nur über eine analoge Klinkenbuchse.
Grundsätzlich bietet der Fernseher eine HDTV-kompatible Auflösung von 1280 x 768 Bildpunkten, doch ohne DVI- oder HDMI-Eingang eignet er sich eher als Zweitgerät fürs Kinder- oder Schlafzimmer. Dazu passt auch das Design. Jedenfalls gibt es für unsere Frauen was Fernsehen, Fotos und Musik betrifft keinen Grund, am Technotick ihrer Männer zu verzweifeln.

Info: Die Netzwerkschnittstelle im Standfuß des Philips LCD TV 23IF9946 ist für einen Fernseher ziemlich ungewöhnlich.

Testergebnisse:

– Der Philips LCD-TV hat zwar keinen Digitalausgang. Dafür klingen die eingebauten Lautsprecher für einen Fernseher sehr gut.
– An der Scart-Buchse des LCD-TVs liegt nur das Tunersignal an.
– Die Ausleuchtung des Philips LCD TV 23IF9946 ist sehr gleichmäßig und verläuft annähernd an der Ideallinie.
– Bei einem Blickwinkel von 60 Grad lässt die Helligkeit zu wünschen übrig.

Technische Daten

Philips LCD TV 23IF9946

Produkt: LCD TV 23IF9946
Hersteller: Philips
Internet: www.philips.de
Preis: EUR 1300

TECHNISCHE DATEN
Maße (B x H x T) in mm: 690 x 455 x 247

AUDIOFORMATE
MP3/MP3 PRO/WMA: ja/ja/nein
WAV/PCM/OGG/M4A: ja/ja/nein/nein

VIDEOFORMATE
MPEG 1/MPEG 2/WMV: ja/ja/nein
DivX3/DivX5/XviD/Nero Digital (MPEG 4): ja/ja/ja/nein
HD-TV: nein

BILDFORMATE
GIF/JPEG/PNG/BMP/TIFF: ja/ja/nein/ja/nein

AUSSTATTUNG/ANSCHLÜSSE
Display: ja
UPnP-kompatibel: ja
USB-Massenspeicher als Datenquelle: nein
Netzwerk/WLAN: ja/802.11g (54 MBit/s)
WLAN-Verschlüsselung: WEP
Audio analog: ja
Kopfhörer: ja
Audio digital optisch/koaxial: nein
Scart: ja
S-Video: ja
YUV-Ausgang: ja
Video digital (D4): nein

TESTERGEBNIS Tonqualität
Analogausgang: ohne Wertung
Digitalausgang: ohne Wertung
Lautsprecher: 100%

TESTERGEBNIS Videoqulität
Videoqulität: 64%

TESTERGEBNIS AUSSTATTUNG
Ausstattung: 70%

TESTERGEBNIS Stromverbrauch
Stromverbrauch Standby: 100%
Stromverbrauch Betrieb: ohne Wertung

GESAMTWERTUNG: gut

Lesen Sie auch :