Open Office: Version 2 ist fertig

Office-AnwendungenOpen SourceSoftware

Die Office-Suite der Open-Source-Gemeine enthält eine Textverarbeitung, eine Tabellenkalkulation, ein Präsentationsprogramm und endlich auch eine (javabasierte) Datenbank. Aus dem geplanten Projektplaner ist in letzter Minute doch nichts mehr geworden. Er wird wohl demnächst nachgeschoben.
Die ursprünglich geplante Veröffentlichung von Open Office 2.0 war wegen Bugs verschoben worden (wir berichteten).

“Die neue Version ist auf dem Weg, die popuärste Office-Suite der Welt zu werden”, zeigt sich Jonathan Schwartz, Präsident von Sun Microsystems, überaus optimistisch. Sun ist der Hauptsponsor des Projekts, das noch von Red Hat, Novell, Intel, Propylon und einer Reihe unabhängiger Entwickler unterstützt wird. Die Wurzeln von Open Office gehen auf das deutsche Star Office zurück. Sun hatte vor sechs Jahren für über 70 Millionen Dollar das deutsche Softwarehaus Star Division gekauft.

Vom Vorgänger der 2.0-Version wurden 50 Millionen Kopien online abgesetzt. Beim Verteilen von Version 2.0 will Google tatkräftig helfen. Sie wird auf folgenden System laufen: Windows, Linux, FreeBSD and Sun Solaris. An einer Version für Mac OS X arbeiten die Programmierer noch. (rm/ds)

Lesen Sie auch :