Die neuen japanischen Highspeed-Telefone können über kurze Strecken untereinander wie Funkgeräte reden; Konferenzschaltungen in der Gruppe sind ohne einen Vermittlungsdienst möglich.
Es soll ab Mitte November sechs Varianten vom FOMA 902i geben. Damit lassen sich auf Knopfdruck gleich gruppenweise Leute erreichen – ohne mühsam alle Rufnummern eintippen zu müssen (push-to-talk).
Sowohl jugendliche Konsumenten als auch Business-Leute, die sich zum Beispiel auf einer Messe oder einer großen Baustelle absprechen müssen, sollen die Zielgruppe der Geräte sein. (rm/mk)