Viren für Playstation Portable
Anti-Viren-Software-Hersteller Symantec ist bekannt dafür, Viren an Orten zu finden, wo man solche Digitalschädlinge nicht unbedingt vermuten würde.
Alarmmeldungen, die sich auf Mac OS X und Linux bezogen, blieben allerdings bisher weitestgehend folgen los, sowohl was die Verbreitung solcher Malware als auch den Umsatz mit AV-Software betrifft. Jetzt entdeckte ein Symantec Anti-Viren-Forscher durch nach eigenen Angaben aufmerksames Mitlesen von Gaming-Chaträumen die Existenz eines eigenen Virus für die brandneue Playstation Portable.
Dabei handle es sich um eine Datei namens “EXPLOIT 2G PSP Team V1.RAR”, die den Experten zufolge die Nutzung eigener Programme auf der PSP verspricht, tatsächlich aber “die Maschine zerstört”.
Angesichts der aktuellen Situation, in der der PSP-Hersteller Sony einen verzweifelten Abwehrkampf gegen Hacker führt, die aus der PSP ein code-offenes Gerät machen wollen, kann es sich dabei aber auch um einen Hoax handeln. (fe)