Handy-Virus Cardblock.A blockiert Speicherkarten und Betriebssystem
Wer glaubt, die illegale Handy-Kopiersoftware InstantSis zu starten, mit der sich auf Handys installierte Programme auf ein andres Mobiltelefon übertragen lassen, der könnte einem gefährlichen Schwindel zum Opfer fallen: Der Virus Cardblock.A tarnt sich als dieses Kopierprogramm, ist ein Wirklichkeit aber ein Schädling, der es in sich hat, warnen die Security-Experten von F-Secure.
Sobald der Virus aufgerufen wird, löscht er die MMC-Speicherkarte eines Handys und verhindert per Passwort einen Zugriff auf die Speicherkarten. F-Secure meldet, der Virus sei in der Lage, Mail-Verzeichnisse und sensible Daten des Betriebssystems anzugreifen. In Tests fanden die finnischen Sicherheitsexperten heraus, dass das Gerät auch die vom Nutzer eingestellte Sprache häufig nicht mehr beherrscht.
Betroffen sind die Handy-Modelle Nokia 6600, 6630 und 6670. Das 6630 kann nicht wieder gestartet werden, bei den anderen ist wenigstens ein Neustart möglich – wenn auch der Handynutzer alle Einstellungen noch einmal neu vornehmen muss.
Experten glauben, dass es sich um den Nachfolgevirus des “Proof of Concept”-Schädlings SYMBOS_CARDTRP_A handelt, der die Zugriffe auf Speicherkarten und die Verbreitung über sowohl PC als auch Mobiltelefone schon einmal testen sollte. (mk)