HP mit neuen iPaqs
Den iPaq rx1950 hat HP mit einem 300 MHz schnellem Samsung-Prozessor und 96 MByte Speicher (64 MByte ROM und 32 MByte RAM) ausgerüstet. Er gelangt per WLAN ins Netzwerk und Internet und kommuniziert mit anderen Geräte über seine USB-Schnittstelle. Ein Steckplatz für SD/MMC-Karten ist an Bord.
Der HP iPaq rx1950 ist ab Ende Oktober zu haben und kostet 299 Euro. Bereits Mitte Oktober kommen drei neue Geräte der hx2000-Serie auf den Markt: der hx2190 für 399 Euro, der hx2490 für 449 Euro und der hx2790 für 549 Euro. Sie verfügen über mehr Speicher als der rx1950 und bringen mit den HP ProtectTools Sicherheitsfunktionen mit, um alle Daten automatisch zu verschlüsseln. Der Zugriff erfolgt nur nach Authentifizierung mit PIN und Passwort sowie beim hx2790 mit Fingerabdruck. Die Geräte unterstützen die Drahtlostechnologien Infrarot, Bluetooth und WLAN und verfügen sowohl über CompactFlash- als auch SD/MMC-Slot.
Alle neuen PDAs kommen mit Windows Mobile 5.0 als Betriebssystem. Dieses bringt nicht nur den neuen Windows Media Player 10 Mobile mit, sondern erlaubt auch eine schnellere Synchronisation via Bluetooth und USB 2.0. Zudem sind alle Daten auch bei leerem Akku sicher gespeichert. (dd)