Wählerfang per Spam-Mail
Das TV-Duell zwischen Bundeskanzler Schröder und seiner Herausforderin Merkel in der letzten Woche war für die Parteien offenbar auch der Zeitpunkt, um die große Wählermobilmachung per Mail zu starten. Der Portalbetreiber Lycos konnte nach Auswertung seiner Spam-Filter für Polit-Spam einen Anstieg um 540 Prozent vermelden.
Der fleißigste Mail-Versender ist demnach die SPD: 47 Prozent der Mails gehen auf ihr Konto. Es folgen die CDU mit 29 und die FDP mit 16 Prozent. Vergleichsweise zurückhaltend agieren dagegen Linksparte/PDS und Die Grünen: Sie sind nur für fünf beziehungsweise zwei Prozent der Wahlwerbemails verantwortlich. (dd)
Lesen Sie auch :