Das japanische Unternehmen Matsushita, das seine Produkte vor allem unter der Marke Panasonic vertreibt, will mit Intel an der Entwicklung der Verbesserung von Batterietechnologien arbeiten.
Ziel der Kooperation von Intel und Matsushita ist es laut US-Informationsdiensten, die vorhandene Technologie für Lithium-Ionen-Batterien so weiterzuentwickeln, dass ein Notebook-Computer bis zu acht Stunden ohne Aufladen läuft. Die neue Batterie soll eine Kapazität von 2,9 Ah (Ampere-Stunden) haben, was nach Angaben von Matsushita 30 Prozent über der Leistung von heute handelsüblichen Batterien liegt. (dj/mk)