Netgear und Flarion: Gemeinsamer Router für Mobilfunknetze
Netzwerk-Spezialist Netgear und Flarion Technologies, Entwickler des “Flash-Orthogonal Frequency Division Multiplexing” (OFDM), stellten heute den mobilen Breitband-Router “MBR814” vor. Das Gerät ist erstes Ergebnis einer im vorigen Jahr gestarteten Partnerschaft.
Der Router kann mit seinem Flarion-Interface Internetverbindungen über Mobilfunknetze aufbauen; die von Netgear gewohnten Techniken wie Ethernet und 802.11g-WLAN sind ebenfalls enthalten. Der Router soll noch im August in Deutschland erhältlich sein.
Netgears Partner Flarion wurde vor zwei Wochen für 600 Millionen Dollar vom US-Unternehmen Qualcomm erworben. Qualcomm verdient damit an den OFDM-Lizenzen, die einige Mobilfunk-Anbieter nutzen, um Kunden in das Firmen- oder Heimnetzwerk einzubinden. Flash-OFDM erlaubt Download-Raten von bis zu 3,2 MBit/s, Uploads bis zu 900 kBit/s. Mit IP-optimierter Flash-OFDM- Technologie können Mobilfunkbetreiber Firmennetzwerke mit einem Wide Area Network (WAN) per GSM-Netz verbinden. (mk)
In den USA bieten die Mobilfunkbetreiber Cellular One und Citizens Telecom den MBR814 bereits ihren Kunden an. In Europa beginnt der finnische Provider Digita, die Flash-OFDM-Technik landesweit in das 450 MHZ-Funkband zu integrieren. Auch die Kroaten von Retel arbeiten an einem ähnlichen Projekt. Angaben über deutsche Mobilfunkunternehmen wurden nicht gemacht. (mk)