Notebook Toshiba Qosmio G10-124
Widescreen-Notebook im Test

KomponentenMobileNotebookWorkspace

Testbericht

Notebook Toshiba Qosmio G10-124

Das Qosmio G10-124 von Toshiba setzt nicht nur beim 17 Zoll großen 16:9-Display auf Unterhaltung. Neben der üblichen Ausstattung ist noch ein analoger TV-Tuner eingebaut: mobile Unterhaltung pur. Damit auch unterwegs aufgezeichnet werden kann, sind gleich zwei 60-GByte-Festplatten eingebaut. Für gute Klangqualität außergewöhnlich bei einem Notebook sorgen die eingebauten Harman/Kardon-Lautsprecher. Die Leistung des Systems kann sich ebenfalls sehen lassen, wenn auch die Akkulaufzeit mit knapp 90 Minuten für einen mobilen Entertainer entschieden zu kurz ausfällt. Als einziger Testteilnehmer verwendet das Qosmio die aktuelle Windows Media Center Edition 2005 als Betriebssystem.

Technische Daten

Notebook Toshiba Qosmio G10-124

Qosmio G10-124
Hersteller: Toshiba
Internet: www.toshiba.de
Preis: EUR 2999 (Stand 08/2005)

Details
Maße (B x H x T in mm): 406 x 43 x 285
Gewicht (kg): 4,4
Display (Größe/Auflösung): 17 Zoll/1440 x 900
Prozessor (Pentium): M745 1,8 GHz
Arbeitsspeicher (MByte): 1024
Festplatte (GByte): 2 x 60 (2,5″)
DVD-Laufwerk: +/-RW
Grafikkarte/Anschlüsse: Nvidia GeForce FX Go5700/VGA, S-Video
Soundkarte/Anschlüsse: AC 97/analog/S-PDIF
Ser./par./USB/Firew./Modem/Irda: nein/nein/4/1/ja/nein
Bluetooth/WLAN/Netzwerk (MBit/s): nein/11, 54 /100
Kartenleser: SD/MMC/xD/MS
Betriebssystem: XP MCE

Rechenleistung
Anwendungen: 89%
3D-Grafik: 20%
Video-Editing: 81%

Lautstärke
Normal: 65%
Volllast: 69%
DVD abspielen: 74%

Video/S-Video
DVD abspielen: 56%

Audio
Wiedergabe analog: 60%
Wiedergabe digital: ohne Wertung

Ausstattung
Ausstattung/Komfort: 81%
Akkulaufzeit: 28%

Gesamtwertung: befriedigend

Lesen Sie auch :