PSP mit Windows und Linux
Indem er den x86-Emulator Bochs auf die PSP portierte, ist es Matan Gillon gelungen, sowohl Windows 95 als auch DLX Linux auf dem Gerät zu installieren. Für den Praxiseinsatz ist das bisher zwar kaum tauglich, denn der Windows-Bootvorgang dauert schon zehn Minuten und ohne Unterstützung einer externen Tastatur dürften die meisten Tätigkeiten wenig Freude bereiten. Doch für eine Partie Solitär reicht es offenbar schon.
Benötigt werden allerdings die Firmware-Versionen 1.0 oder 1.5 auf der PSP und ein Memory Stick Duo für den Emulator. In einer nächsten Version will Gillon die Skalierung des Betriebssysteminhalts auf die Display-Größe der PSP verbessern sowie Joystick und Tastatur als Eingabegeräte nutzbar machen. (dd)