CERT NRW nimmt Arbeit auf

SicherheitSicherheitsmanagement

Das CERT NRW soll nicht nur IT-Infrastruktur und Daten der Behörden und Einrichtungen des Landes schützen, sondern auch als Anlaufstelle für Außenstehende dienen. So sollen einschlägige Warnungen und Hinweise weitergeleitet werden und im Schadensfall schnelle und wirksame Unterstützung gewährt werden.

Dafür arbeitet das CERT NRW mit dem CERT-Verbund zusammen, dem führende deutsche CERTs aus Industrie, Forschung und Verwaltung angehören. Durch diesen Informationsaustausch sollen erfolgreiche Strategien entwickelt und bei Problemen frühzeitig alle Stellen des Landes alarmiert werden.

Regelmäßig zum 1. Februar eines Jahres berichtet das CERT NRW an das Innenministerium über Vorfälle der Vergangenheit, durchgeführte Analysen, erwartete Trends und allgemeine Beobachtungen. Es macht zudem Vorschläge für weiterführende Sicherheitsvorkehrungen. (dd)

Lesen Sie auch :