Mytob-Wurm dominiert Virencharts im Juli
Die Spitzenposition erobert jedoch ein alter Bekannter zurück: Netsky.P, der bereits seit März 2004 unterwegs ist.
Rund drei Wochen nach der Verurteilung des Autors der Würmer Sasser und Netsky, setzt sich eine seiner Kreationen erneut an die Spitze der von Sophos aufgestellten Rangliste der am häufigsten auftretenden Schädlinge eines Monats. Mit 13,9 Prozent schlägt Netsky.P im Juli die unzähligen Mytob-Varianten. Gleich sieben Ableger des Wurms befinden sich in den Top Ten; zusammen kommen sie auf einen Anteil von 37 Prozent.
Sophos zufolge wurden bisher über 100 Mytob-Varianten aufgespürt. “Das Mytob-Aufgebot ist eines der größten, das wir bislang beobachtet haben. Die kriminellen Urheber verbreiten kontinuierlich neuen Schadcode.”, stellt Christoph Hardy von Sophos fest. (dd)