Microsoft will mehrere Unternehmen kaufen
Bei ihrem jährlichen Treffen mit Finanz-Analysten haben gestern Microsoft-Manager größere Übernahmen angekündigt. Man plane sowohl Zukäufe zwischen 300 und 500 Millionen US-Dollar als auch größere zwischen einer und zwei Milliarden Dollar. Konzernchef Steve Ballmer: “Wir haben die Geschwindigkeit bei Übernahmen erhöht”. Ein “großer Blockbuster” sei jedoch nicht angedacht. Dies deutet daraufhin, dass der Software-Gigant keine spektakulären Übernahmen großer Unternehmen, sondern viel mehr eine Menge kleinerer Akquisitionen plant.
Dabei sollen Unternehmen übernommen werden, die “Microsofts Produktlinien und Strategien ergänzen”. Als Beispiel nannte Ballmer den Kauf von Groove Networks – die Technik von deren Collaboration-Software soll in die Office Suite einfließen.
In der Bilanz von Microsoft stehen rund 30 Milliarden Dollar in bar – diese stehen für Zukäufe bereit. Durch die Käufe erwartet der Microsoft-Chef deutliche Einflüsse auf den Gewinn – denn die Käufe werden erst einmal als Kosten verbucht. Langfristig soll der Zugewinn an Technologien jedoch weitere Umsatzsteigerungen bringen.
Mit dieser Erklärung stellte Ballmer die Wall-Street-Experten ruhig, deren Wachstumsprognosen für Microsoft sich von denen des Unternehmens in letzter Zeit stark unterschieden. (mk)