Computer-Schädlinge werden zielorientierter

SicherheitSicherheitsmanagement

Wie der Viren-Analytiker Yury Mashevsky vom russischen Antiviren-Spezialisten Kaspersky in seinem aktuellen Report “Tendenzverschiebung bei der Entwicklung von Schadprogrammen” verdeutlicht, sind an der Art der Virensignaturen auf den Kaspersky-Update-Servern Veränderungen bei der Art und Wirkungsweise von Malware festzustellen.

Waren es in der Vergangenheit vor allem breitflächige Viren-Epidemien, die zu Schäden in der Datenverarbeitung führten, so gehen diese mehr und mehr zurück. Statt dessen rücken Trojaner und Spyware in den Vordergrund, die gezielt nach sensiblen Daten in Unternehmen suchen.

Der Analyst sieht darin einen Trend bestätigt, der sich schon seit Jahren abzeichnet: Scriptkiddies, die nur zum eigenen Vergnügen Viren schreiben, werden zunehmend von professionellen Cyberkriminellen abgelöst, die ihre Malware zu ganz bestimmten, wirtschaftlich definierten Zwecken in Umlauf bringen. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz