Microsoft: Updates mit Echtheitsprüfung für Windows

BetriebssystemSicherheitWorkspace

Der Software-Konzern prüft bei Windows-Downloads nun den Lizenzschlüssel des Betriebssystems. Sicherheitsupdates und Service Packs stehen aber nach wie vor frei zur Verfügung.

Microsoft hat die Pilotphase seines Programms Windows Genuine Advantage (WGA) beendet und integriert die Validierung des Lizenzschlüssels des vom Anwender genutzten Windows in sein Download Center. Mit diesem Vorgehen will der Software-Konzern vor allem Händler aufspüren, die Raubkopien des Betriebssystems verkaufen.

Während es normale Updates sowie Zusatzprogramme wie Microsofts Anti-Spyware nur noch nach der Windows-Echtheitsprüfung gibt, sollen Sicherheitsupdates und Service Packs weiterhin frei heruntergeladen werden.

Wer feststellen muss, dass es sich bei seinem Windows um eine Raubkopie handelt, kann einen Fälschungsbericht ausfüllen und diesen zusammen mit Kaufbeleg und Produkt CD an Microsoft senden und erhält dann eine lizenzierte Version. (dd)

Lesen Sie auch :