Linksys: WLAN unkompliziert absichern

MobileSicherheitSicherheitsmanagementWLAN

Linksys wird seine WLAN-Geräte künftig mit der Technologie SecureEasySetup (SES) ausrüsten, die gemeinsam mit HP und dem Chipsatzhersteller Broadcom entwickelt wurde. Damit trägt man dem Umstand Rechnung, dass zahlreiche WLAN-Nutzer ihre Funknetzwerke ungesichert betreiben, zumeist mangels technischen Wissens hinsichtlich der Verschlüsselungseinrichtung. Diese Aufgabe soll nun SES übernehmen; die Technologie sorgt auf Knopfdruck für den Aufbau einer WPA-gesicherten Verbindung zwischen Client und WLAN-Router.

Für einige seiner aktuellen Geräte stellt Linksys aktualisierte Firmware-Versionen bereit, die den Funktionsumfang um SES erweitern. Softwareseitig wird dann einfach ein Icon hinzugefügt, dass der Nutzer lediglich anklicken muss. Künftige Geräte werden wohl einen entsprechenden Button am Gehäuse mitbringen.

Ähnliche Bemühungen, dem Anwender bei der Einrichtung der Verschlüsselung zu helfen, gibt es beispielsweise bei Buffalo, wo man ebenfalls auf den automatischen Schlüsselaustausch per Knopfdruck setzt, sowie beim deutschen Hersteller AVM, bei dem sich die aktuellen Sicherheitseinstellungen von der Fritz Box über einen USB-Port am Gerät direkt auf den Client-Adapter übertragen lassen. (dd)

Lesen Sie auch :