AOL erweitert Microsofts Internet Explorer
Wer einen komfortablen Web-Browser benötigt, muss sich nicht gleich den sowieso hart verdrahteten Internet Explorer aufgeben und Firefox, Opera oder Netscape installieren: Es reicht der passende Aufsatz für den IE, dachte sich wohl auch das AOL-Produktmanagement, und strickte mit dem AOL Explorer das Beste aus beiden Welten zusammen.
So bekommt Microsoft Browser eine neue Oberfläche und Funktionen wie einen RSS-Reader, eine Vorschaufunktion, eine AntiSpyware, eine Desktop-Suchmaschine sowie Tabbed Browsing und einen Popup-Filter.
Die neue Oberfläche, die auf dem IE 6 aufsetzt, ist deutlich anders als das “Original” von Microsoft. So ist Tabbed Browsing möglich, das mehrere Websites innerhalb einer Browser-Instanz anzeigt – erweitert um eine Vorschaufunktion der geöffneten Tabs – wer zu viele Fenster aufhat, findet so noch schneller zu der gewünschten Information. Die Vorschau startet automatisch, wenn der Mauscursor über dem Tab stehen bleibt. Preview-Funktionen finden sich auf über den Vor- und Zurück-Knöpfen im Browser.
Der Pop-Up-Blocker ist dem von Firefox sehr ähnlich, der RSS-Reader des AOL Explorer ist einen Schritt weiter: er zeigt die RSS-Feeds in einer separaten Sidebar an, in die per Drag&Drop neue Feeds hinzugefügt werden können. Der Reader erkennt Webseiten mit RSS-Inhalten automatisch und kennzeichnet sie mit einem RSS-Icon in der Adressleiste. Ein Klick auf das Symbol abonniert den gefundenen RSS-Feed.
Mit weiteren Funktionen wird das Browsen noch komfortabler: So lassen sich Hintergrundbilder ausblenden, alle Links mit einem Handgriff markieren oder Links im Volltext anzeigen. Eine Verwaltung von Cookies, Verlauf und Cache kann Spuren vernichten, die man im Explorer nicht so leicht entfernen kann. Der enthaltene Spyware-Finder “SpyZapper” soll Spyware auf dem Rechner finden und unbrauchbar machen.
Das Programm steht nach 6 Monaten Betatest nun in Version 1.1 zum Download bereit. (mk)