Durchgerutschte Piraterie bei Google Video

E-CommerceMarketingNetzwerkePolitikRecht

Schon einige Tage nach dem Start des neuen Videosuch- und Angebotsdienstes der Suchmaschine haben sich nicht ganz legale Inhalte eingeschlichen. Nutzer machten den Suchmaschinenkrösus auf die Urheberrechtsverletzungen aufmerksam. Neben kompletten Kinofilmen waren auch ganze Folgen von Fernsehserien aufgetaucht.

Google hat nun mit dem Zorn von Filmindustrie, Fernsehsendern und von deren starker Lobby zu rechnen – offizielle Beschwerden von Firmen wie Warner Brothers sind bereits eingegangen. Weil Google in seinen Geschäftsbedingungen das Urheberrecht großschreibt und angeblich jeden Film überprüft, bevor er ins Angebot gerät, hat der Betreiber nun eine interne Untersuchung gestartet.

Der “Faktor Mensch” bereitete schon Dell Probleme: Ein Trainee hatte böse Mails über chinesische IBM-Computer verbreitet und so die künftigen Chancen des texanischen Unternehmens im schnellstwachsenden Markt der Welt minimiert. Der Mann musste gehen. Auch bei Google sollen nun notfalls Köpfe rollen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen