Und täglich grüßt? der Identitätsdiebstahl ? diesmal Citigroup

SicherheitSicherheitsmanagement

Wichtige Kundendaten durchleben momentan schwere Zeiten. Kaum vergehen ein paar Wochen, wird der nächste Verlust von derlei Informationen in Millionenanzahl vermeldet. Nun sind Kunden der Citigroup, der weltweit größten Bank, betroffen. Dies berichten amerikanische Medien.

Die Speicherbänder mit den vertraulichen Daten gingen anscheinend während einer UPS-Lieferung, die am 2. Mai an eine Zweigstelle in Texas abgeschickt und am 20. Mai als verloren gemeldet wurde, abhanden. Unter anderem seien so auch die Sozialversicherungsnummern von 3,9 Millionen Citigroup-Kunden verschwunden.

UPS bedauert das Verschwinden der Päckchen und versichert sehr angestrengt nach ihnen zu fanden. Bei Citigroup beruhigt man seit dem Wochenende die Kunden und beteuert, es sei bisher keine unberechtigte Nutzung der Informationen gemeldet worden. Das Risiko hierfür sei zudem gering. Im Moment prüfe man außerdem den Vorfall bei UPS und werde danach entscheiden, ob man auch in Zukunft noch mit der Firma zusammenarbeiten möchte. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen