Microsoft startet Spam-Offensive
In einer Preview-Version liegen die Smart Network Data Services von Microsoft vor, mit welchen die Spamflut eingedämmt werden soll.
Die Software analysiert das Email-Aufkommen von einzelnen IP-Adressen und gibt so Hinweise darauf, welche Adressen gesperrt werden sollten, weil sie wahrscheinlich Spam versenden. Zusätzlich richtet Microsoft den MSN Postmaster ein, eine Website, auf der Ermahnungen für Internet- und Email-Provider sowie für die Versender von Massen-Emails zu finden sind.
Die vorgestellten Massnahmen sind sicherlich ein erster notwendiger Schritt zur Entlastung von Internet-Kapazität und Email-Eingansboxen, müssen ihre Praxistauglichkeit über die reine Werbewirksamkeit hinaus erst noch beweisen. (fe)