Microsoft stellt Passport-Nachfolger vor

SicherheitSoftware

Unter grösster Geheimhaltung entwickelte Microsoft einen Nachfolger des vielgeschmähten Passport-Athentifizierungsdienstes.

Dieser hatte Kritik auf sich gezogen, da er erstens leicht zu knacken war und zweitens alle Informationen des Nutzers in die Hände von Microsoft gab. Jetzt startet der Redmonder Riese einen neuen Anlauf, um gegen das überlegene System des Konkurrenzen Sun Microsystems anzukommen.

Allerdings wird das Vorstellen einzelner Features kein verlorenes Vetrauen zurückgewinnen, sondern nur der Feldversuch, also eine Veröffentlichung der Software mit dem Risiko, dass diese in kurzer Zeit von Hackern/Sicherheitsexperten geprüft, geknackt und verworfen wird. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz