Mainboard: Aopen i915Ga-PLF
Stromspar-Mainboard

KomponentenWorkspace

Testbericht

Mainboard: Aopen i915Ga-PLF

Mit einer pfiffigen Zusatzfunktion verringert das Aopen-Mainboard i915Ga-PLF die Leistungsaufnahme des PCs: Wird die CPU nur gering belastet, regelt das Mainboard automatisch den Front-Side-Bus-Takt und damit auch die Prozessorfrequenz um bis zu 40 Prozent herunter.

Die langsamer getaktete CPU benötigt weniger Strom, beim Gesamtsystem im Test sinkt die Leistungsaufnahme merklich von 110 auf 100 Watt. Die temperaturgesteuerte Lüfterregelung des Mainboards verringert entsprechend die Drehzahlen von CPU- und Gehäuselüftern. Die Performance wird nicht beeinträchtigt ist höhere Rechenleistung gefordert, reagiert die Regelung unmittelbar mit einer Takterhöhung. Der Anwender bemerkt den Vorgang allenfalls durch das Hochdrehen der Lüfter.

Zusätzlich zum Silent-Modus stellt das Bios auch eine Tuning-Variante der dynamischen Taktregelung bereit: In der Einstellung Performance wird der FSB-Takt von 200 auf bis zu 215 MHz angehoben. Mit der Option Automatic wird die FSB-Frequenz je nach Last sowohl unter- wie übertaktet.

In Bezug auf Schnittstellen wäre das Aopen i915Pa-PLF an sich nicht schlecht ausgestattet, im Lieferumfang fehlen aber die Slotbleche mit den passenden Anschlussbuchsen. Auf dem Mainboard finden sich nur kleine Pfostenstecker für die Adapter. Wer die Firewire-, 7.1-Sound- oder S/PDIF-Schnittstellen nutzen will, muss erst zusätzlich in das entsprechende Zubehör investieren. Die Standard-Adapter gibt es ab 8 Euro von unterschiedlichen Anbietern. Vorbildlich sind dagegen die sehr guten Performance-Werte des Mainboards.

Mit integrierter Grafik, Stromsparfunktion und Lüfterregelung eignet sich das i915Ga-PLF gut für leise Büro- und Multimedia-Rechner. Der Preis von 110 Euro ist angemessen. Wird die integrierte Grafik des Ga-Boards nicht benötigt, dann ist die Variante i915Pa-PLF ohne Grafikeinheit für 95 Euro die entsprechende Alternative.

Testergebnis

Mainboard: Aopen i915Ga-PLF

Hersteller: Aopen
Produktname: i915Ga-PLF

Internet: Aopen Homepage
Preis: 110 Euro (ohne Onboard-Grafik: 95 Euro) (Stand 06/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Sockel: Sockel 775
Chipsatz: Intel 915G
Steckplätze: 4 x DDR400, 1 x PCI-E x 16,
2 x PCI-E x 1, 3 x PCI
Schnittstellen: 4 x S-ATA, 2 x IDE, 4 x USB,
1 x GBit-LAN

Messwerte
Content Creation Winstone 2004: 32,8 (30,1) Punkte
3D Mark 2003: 11 546 (11 535) Punkte
MPEG-4-Decoder: 42,2 (41,0) Frames/s

Pro & Contra
+ Stromsparmodus
– keine Schnittstellen-Slotbleche im Lieferumfang

Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): befriedigend
Ergonomie (20%): sehr gut
Service (10%): befriedigend
Referenz: Asus P5AD2-E Premium

Lesen Sie auch :