Google-News: Qualität statt Quantität

Netzwerke

Wie das amerikanische Fachblatt ?New Scientist? am Wochenende meldete, bereitet Google eine qualitative Aufwertung seiner Nachrichtensuche im Internet vor. Bisher erscheinen die Ergebnisse bei der News-Suche sortiert nach Datum und Relevanz, das heißt, wie oft der Suchbegriff im Text vorkommt.

Um eine Aussage über die tatsächliche Qualität der Nachrichten treffen zu können und diese Information an den Nutzer weiterzugeben, baut man bei Google technisch um. Dies passiert in Form einer umfangreichen Datenbank, die potentielle Nachrichtenquellen hinsichtlich Kompetenz und Glaubwürdigkeit bewertet.

So werden die zur News-Produktion eingesetzten Mitarbeiter, der durchschnittliche Traffic auf der Website, die durchschnittliche Länge der Artikel und einige andere Faktoren zur Bewertung herangezogen. Der resultierende ?Page-Rank? soll dann bei der Anordnung der Suchergebnisse eine entscheidende Rolle spielen. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen