23-Zoll-LCD-Display im Widescreen-Format
Etwas unglücklich formuliert der Monitorhersteller ViewSonic in seiner deutschen Produktankündigung, der neue 23-Zoll-Bildschirm würde den Desktop vergrößern. Keine Sorge, der Schreibtisch bleibt so klein wie er ist, denn das Gerät wiegt nicht 9 Tonnen, sondern nur 9 Kilo (mit Fuß – ohne sind es nur 6 kg).
Das TFT-Gerät ist HDTV-kompatibel und präsentiert Grafiken und Videos im Widescreen-Format. Mit seinem Großbildschirm richtet sich der Hersteller an professionelle Anwender aus den Bereichen Grafik-Design, Videobearbeitung, CAD/CAM. Angesprochen werden auch Computerspieler, denen die Erfahrung des Großbildes 1899 Euro wert ist.
Das Display VP231wb mit dem 16:9 Seitenverhältnis bietet die Voraussetzung für die Bearbeitung von Videos, die bei einer Reaktionszeit von 16 ms ohne Nachziehbilder betrachtet werden können. Auf der Darstellungsfläche können auch zwei nebeneinander angeordnete DIN-A4-Seiten angezeigt werden. Das Panel zeigt Helligkeits- und Kontrastwerte von 500:1 bzw. 250 Candela und einen sRGB kompatiblen Farbraum mit einer Auflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln.
Das VP231wb kommt mit HDTVSignalen (480i, 480p, 720p und 1080i) zurecht und lässt sich an Mac und PC anschließen – vorhandene Eingänge sind Analog, sowie ein HDCP (High-Definition-Content-Protection) kompatibler digitaler DVI-I Eingang (analoge und digitale Signale).
Mit einem integrierten High-Speed USB 2.0 Hub können zahlreiche USB-Geräte angeschlossen werden. Der Monitor ist ab sofort erhältlich (und wird vielleicht bald auch auf der deutschen Website des Anbieters gezeigt). (mk)