Magix Foto CD & DVD 4
Fotoklinik & Diashow
Optimiert Bilder
Magix Foto CD & DVD 4
Fotos auf CD & DVD 4 bringt misslungene Bilder rasch auf Vordermann. Für kleinere Korrekturen reicht die im Programm integrierte Funktion Foto-Cleaning aus dem Menü Bearbeiten. Mit Hilfe der Software sind Helligkeit, Kontrast, Farben und Schärfe schnell nachgeregelt. Finden sich störende Objekte oder rote Augen, ist das ein Fall für die Foto Clinic. Das ist ein eigenes Programm und muss daher auch separat geöffnet werden. Das bearbeitete Bild kann hinterher aber wieder in das Projekt aufgenommen werden.
Musik einfügen
Magix Foto CD & DVD 4
Erst mit der passenden Musik wird eine Diashow wirklich rund. Mit Fotos auf CD & DVD 4 ist das kein Problem. Diese Software integriert Musikstücke schnell in die Diashow. Übersichtlicher ist es, für diese Arbeiten den Timeline-Modus einzuschalten. So ist sichtbar, wann die Musikstücke beginnen und wie lange sie dauern. Auch einfache Schnitte sind hier möglich. Ist das Lied zu lang, einen der Ränder anklicken und verschieben. So ist lässt sich die Länge des Lieds genau anpassen. Um ein Musikstück ein- oder auszublenden, verwendet man die drei orangefarbigen Kästchen gleich unter dem Titel des Tracks. Zum Einblenden das linke Kästchen nach rechts schieben. Zum Ausblenden das rechte Kästchen nach links schieben. Das mittlere Kästchen bestimmt, wie laut das Stück ist. Dabei gilt: Je weiter oben das Kästchen ist, desto lauter ist der Ton.
Bild: Besonders interessante Effekte entstehen, wenn sich mit der Titelschrift auch das Bild im Hintergrund bewegt.
Titel für die Diashow
Magix Foto CD & DVD 4
Die passenden Titel und Untertitel zur eigenen Präsentation entstehen mit dem Titelgenerator aus dem Menü Effekte. Wer es einfach haben will, verwendet eine der Vorlagen aus dem Menü. Wer etwas Fantasie hat, stellt sich witzige Titel selbst zusammen. Im Titelgenerator entstehen dabei neben dem Text auch Schriftart und -farbe sowie die Bewegungen, die der Titel macht. Im Timeline-Modus bekommt er die richtige Länge und den Feinschliff. Wie bei den Musikstücken gibt es auch beim Text drei Kästchen unterhalb des Titels. Sie beeinflussen die Deckkraft des Titels.
Mit den äußeren Kästchen wird der Text ein und ausgeblendet. Das mittlere Kästchen macht auf Wunsch den ganzen Titel durchscheinend. Besondere Effekte entstehen, wenn sich nicht nur der Titel bewegt, sondern auch das Bild darunter. Das geht mit dem Befehl Effekte/Bewegung. Mit dieser Funktion entstehen Schwenks über ein Foto hinweg.