Asus macht Subnotebooks noch kleiner und leichter
ASUS erweitert seine Subnotebook-Serie M5 um ein weiteres ?Sonoma?-Modell. Nach dem gestern angekündigten Gerät ist dies nun das zweite Notebook dieser Klasse: Das ultra-portable Subnotebook M5600A integriert den neuen Intel Aviso Chipsatz mit dem Pentium-M-740-Prozessor bei 1,73 GHz Taktrate und einen 533MHz-FrontsideBus. WLAN läuft unter dem mitgelieferten IntelPRO/Wireless 2200BG.
Eine Betriebsdauer von mehr als sieben Stunden mit Hilfe eines optionalen 90-Watt-HighCapacity-Akkus macht das Gerät aus leichtem und robustem Karbon-Fiber (Gewicht 1,5 Kilogramm) ideal für die mobile Arbeit.
Das XGA-Display ist zwar nur 12.1 Zoll groß (1.024 x 768 Bildpunkte Auflösung), doch für die Arbeit unterwegs reicht dies vollkommen aus. Eine 60-GByte-Festplatte, 512 MByte Speicher, ein mit Zweifach-Speed nicht allzu schnelles DVD-Laufwerk – allerdings im Ultra-Slim-Format – sowie 4-In-1 Speicherkartenleser und zahlreiche Anschlüsse sind im Gerät integriert.
Neben WLAN stehen auch Kommunikationsmedien wie Bluetooth und Ethernet (etwa für DSL-Anschluss) bereit. Das Gerät wird mit USB Funkmaus, Tasche, und Windows XP Pro sowie Anti-Virus-, Brenn- und DVD-Player-Software geliefert. Ein “High-Capacity Akku” für 7 Stunden Laufzeit ist für Aufpreis ebenfalls im Angebot. Das M5600A ist ab sofort verfügbar und wird mit zwei Jahren Garantie inklusive Pick-Up & Return Service. ausgeliefert. Das Gerät kostet inklusive Mehrwertsteuer 1799 Euro, in Österreich wegen 20% Mehrwertsteuer 1861 Euro. (mk)