Weil einige Anbieter bereits Wege fanden, den Po-Up-Blocker von Firefox zu umgehen, arbeiten die Entwickler dagegen. Mit der Erweiterung “Popups Must Die!” kämpfen sie gegen die überbordende Menge der Werbe-Banner – die teilweise von Flash gestartet werden und sich so an HTML-Blockern vorbeischmuggeln.
Der Patch für den Pop-Up-Blocker soll nun einige versteckte Einstellungen des Browsers ändern, damit auch Plug-Ins keine neuen Fenster öffnen können. Zwar kann dies dazu führen, dass selbst gewollte Pop-Ups blockiert werden, doch über eine “Whitelist” ist es möglich, Ausnahmen zuzulassen.
Die Testversion des Patches steht auf dem FTP-Server von Mozilla zum Download zur Verfügung und kann als XPI-Erweiterung onnerhqlb von Firefox installiert werden. (mk)