Grafik-Freeware GIMP im Photoshop-Look
GIMPshop heißt die inoffizielle Version des OpenSource-Grafiktools, die auf Windows, Mac und Linux die Oberfläche des bekannten Photoshop nachempfindet.
Die freie Bildbearbeitung “The GIMP” erfreut sich zwar großer Beliebtheit, ihre Oberfläche aber findet nicht so viel Anklang. Der Programmierer Scott Moschella hat die Oberfläche von GIMP so umgebaut, dass alle Funktionen und Werkzeuge wie in Adobe Photoshop aussehen. Inwieweit sich Adobe rechtliche Schritte vorbehalten wird, ist noch offen – wer also den “Freeware-Photoshop” herunterladen will, sollte dies vorsichtshalber bald tun.
GIMPshop liegt The GIMP 2.2.4 zugrunde. Die Programmversion wurde zunächst für MacOS X 10.3 und höher entwickelt. Dann nahm der Entwickler eine Portierung für Linux vor. Doch auch Kompilate für Windows sind schon im Internet zu finden.
Profifunktionen des Photoshop wie etwa die Vierfarbseparation sind nicht enthalten. Auch, wer eine deutsche Version erwartet, wird erst einmal enttäuscht: GIMPshop gibt es derzeit nur in englischer Sprache und setzt nur auf der englischsprachigen GIMP-Version auf.
Der Quelltext des Tools steht im Netz bereit und ist je nach Betriebssystem zwischen 7 und 40 MByte groß. Die Installation derWindows-Version ist indes nicht einfach – wer mehr wissen will, muss in den einschlägigen Foren nachsehen. (mk)