AMD-Mainboard: ECS Elitegroup KN1 Extreme
Nforce 4 zum Schnäppchenpreis

KomponentenWorkspace

Testbericht

AMD-Mainboard: ECS Elitegroup KN1 Extreme

Ausgestattet mit Nvidias Nforce-4-Ultra-Chip liefert das Mainboard von Elitegroup hohe Leistung für AMD-Sockel-939-Prozessoren. Auch beim Funktionsumfang punktet das KN1 Extreme: PCI-Express-Schnittstellen, sechs S-ATA-2-Festplattenanschlüsse und GBit-Netzwerk mit integrierter Firewall bringt bereits der Nvidia-Chip aufs Mainboard.

Mit Zusatzchips ergänzt Elitegroup das Schnittstellenangebot beispielsweise um eine zusätzliche Fast-Ethernet-Schnittstelle und einen weiteren Raid-Controller. Dieser ermöglicht auch den Mischbetrieb von S-ATA- und IDE-Raid.

In der Verpackung findet sich reichlich nützliches Zubehör wie ein USB-WLAN-Stick nach 802.11b-Standard und ein Fronteinschub mit USB- und Firewire-Schnittstellen. Praktisch ist der beiliegende zweite Bios-Chip: Ist das Haupt-Bios defekt, wird der zweite Baustein einfach auf den ersten aufgesteckt, um vom Ersatzmodul zu starten.

Beim Service wurde die teure 0190er- gegen eine 01801-Nummer getauscht, die nur 4,6 Cent pro Minute kostet (9 bis 18 Uhr). Auf Mainboards der Extreme-Serie gibt es zudem 36 statt 24 Monate Garantie.

Elitegroup liefert mit dem KN1 einen schnellen Unterbau für AMD-Athlon-64-Prozessoren. Gelungen ist vor allem die Ausstattung des mit 115 Euro vergleichsweise günstigen KN1 Extreme.

Testergebnis

AMD-Mainboard: ECS Elitegroup KN1 Extreme

Hersteller: ECS Elitegroup
Produktname: KN1 Extreme

Internet: ECS Elitegroup Homepage
Preis: 115 Euro (Stand 04/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Sockel/Chipsatz: Sockel 939/Nvidia Nforce 4 Ultra
Steckplätze: 4 x DDR400, 1 x PCI-E x16,
2 x PCI-E x1, 3 x PCI
Schnittstellen: 6 x S-ATA, 3 x IDE, 6 x USB, 1 x GBit-LAN, 1 x Fast Ethernet

Messwerte
CCWS 2004: 33,4 (32,9) Punkte
3D Mark 2003: 11 205 (11 542) Punkte
MPEG-4-Decoder: 36,0 (38,6) Frames/s

Pro & Contra
+ umfangreiche Ausstattung
– lauter Northbridge-Kühler

Gesamtwertung: gut
Ausstattung (40%): gut
Leistung (30%): gut
Ergonomie (20%): befriedigend
Service (10%): sehr gut
Referenz: Asus A8N-SLI Deluxe

Lesen Sie auch :