Forscher unterstützen Brasiliens OpenSource-Initiative
Walter Bender, der Director des Media Lab am Massachusetts Institute of Technology (MIT), sprach sich nachdrücklich für die Verwendung von OpenSource-Software anstelle von vereinfachten Versionen kommerzieller Software aus.
Dies geht aus einem Brief des Topwissenschaftlers an den brasilianischen Präsidenten hervor, der auch der Nachrichtenagentur Reuters zugespielt wurde. Bender stellt sich damit offen gegen den Vorschlag Microsofts, simplifizierte und damit verbilligte Versionen von Windows und MS-Office einzusetzen. “Freie Software ist weit besser in puncto Qualität, Features und Preis”, schrieb Bender.
In einem Telefoninterview gegenüber der Nachrichtenagentur betonte er allerdings, dies sei seine persönliche Meinung und nicht etwa sein Standpunkt als MIT-Mitarbeiter. Eine Reaktion von Seiten Microsofts auf den Vorstoss des Forschers liegt derzeit noch nicht vor. (fe)