Kostenlose Linux-Version von Nero
Der Trend zu Open Source ist auch an der Nero AG, Entwickler der früher unter dem Namen Nero Burning ROM bekannten Brenn-Lösung, nicht spurlos vorbei gegangen. Mit NeroLINUX springt man im Rahmen der CeBIT auf den Open-Source-Zug auf und übt sich gleich in dessen Grundidee, indem man, wenn auch eingeschränkt, die Software kostenfrei zum Download anbietet. Die Einschränkung beläuft sich dabei auf bereits registrierte Kunden der aktuellen Windows-Version Nero 6 Reloaded.
In Sachen Funktionalität muss der Linux-Nutzer offensichtlich kaum Einbußen in Kauf nehmen. NeroLINUX brennt wie gewohnt alles, was auch die Windows-Version brennt. Von der einfachen Daten-CD, über sämtliche Images im ISO-,NRG- und Cue-Format bis hin zu Double-Layer-DVDs wird alles abgedeckt. Die Bedienung und Oberfläche geht dabei mit der Windows-Version konform, sodass alte Nero-Hasen sicherlich kaum Probleme unter Linux haben dürften.
Das Programm läuft unter Red Hat Distributionen ab 7.2, Fedora ab Core 1, Suse ab 8.0 und Debian ab 3.0. Wie schon erwähnt bietet Nero die Linux-version derzeit nur im Bundle mit der Windows-Version an. Darüber hinaus gibt es von Nero keinerlei technischen Support für die Linux-Suite. (ah)
CeBIT 2005: Halle 1, Stand 5c6