Laplink stellt Migrations-Tool PCmover vor

Software

Der US-Software-Hersteller Laplink präsentiert auf der CeBIT sein Migrations-Tool PCmover. Mit diesem lassen sich persönliche Daten und Einstellungen von einem Windows-System auf neue Rechner übertragen. Verbindungen zwischen den beiden Rechnern können dabei über eine USB oder oder das Netzwerk hergestellt werden, erläuterte Emir Aboulhosn in Hannover gegenüber de.internet.com.

Die Wizard-basierte Applikation erkennt dabei installierte Standardanwendungen wie Outlook oder Word und übernimmt auch deren Detail-Einstellungen auf das neue System. Bei den meisten Programmen transferiert PCmover die Registrierungsinformationen, wodurch die Eingabe vieler Seriennummern bei der Neuinstallation entfällt.

Endanwender sollen so nur noch einen Bruchteil der bisherigen Zeit bei der Einrichtung eines neuen Rechners benötigen. Firmen können so außerdem eine Referenzinstallation erstellen und diese auf mehrere Systeme übertragen. Die Software ist in Kürze in deutscher Fassung in größeren Elektronikmärkten erhältlich oder kann für ca. 35 Euro von der Webseite des Herstellers heruntergeladen werden. (ah)
(de.internet.com – testticker.de)

CeBIT 2005: Halle 1, Stand 2k16

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen