Nokia will zunächst keine Brennstoffzellen-Handys anbieten, teilte das Unternehmen der Nachrichtenagentur AP mit. In den nächsten Jahren setze man noch auf herkömmliche Akkus, sagte ein Unternehmenssprecher der Agentur. Es benötige noch ein paar Jahre, bis die Brennstoffzellen so ausgereift seien, dass sie in Handys verwendet werden könnten.
Erst wenn die Brennstoffzellentechnik reif für Massenmarkt sei, wolle man mehr in die Entwicklung entsprechender Geräte investieren. Solange beobachte man, was sich auf dem Markt tut – möglicherweise kann man eines Tages die Brennstoffzellen billiger bei anderen Herstellern einkaufen. (mk)