LCD-Fernseher geklaut? Japaner verklagen Taiwaner
Der taiwanische Elektronikproduzent TECO Electric and Machinery muss sich einer Klage des japanischen Sharp-Konzerns erwehren, berichtet der Asien-Infoservice DigiTimes. Die von der japanischen TECO-Landestochter Sankyo hergestellten LCDs würden die Rechte Sharps verletzten, warf gestern ein Sharp-Sprecher in Tokio dem Konkurrenten vor.
Die Chinesen von der Silikon-Insel sind leichter zu belangen als die ebenso für Kopien berüchtigten Festlands-Chinesen – schließlich ist man politisch mit Japan in einem Boot im Kampf gegen die “kapitalistischen Kommunisten” und hält sich normalerweise eher an internationales Recht.
Die Klage, die Sharp beim Bezirksgericht in Tokio einreichte, fordert nun ein richterliches Verbot sowohl der Produktion als auch des Imports und der Vermarktung eines bestimmten 20-Zoll LCD-TVs. Sharp verlangt zudem Schadensersatz für Verluste, die man durch den Verkauf des Geräts erlitten habe.
Wenn sich zwei streiten, freut sich der Dritte: Ähnliche Geräte werden auch in Korea und China produziert und kosten weniger als die in den westlich orientierten Ländern Taiwan und Japan hergestellten Bildschirme. (mk)