Nicht nur Anzeigenkampagnen, die von Sponsoren bezahlt wurden, halfen dem Browser Firefox, die 25 Millionen-Grenze in nur 100 Tagen zu überschreiten. Mitchell Baker, Chef der Mozilla-Group, ist sich sicher, dass die hohe Affinität zu Firefox auch daher kommt, dass das offene Programm sicher und bedienungsfreundlich ist. Kein Wunder, dass Bill Gates sich diese Woche gezwungen sah, einen neuen Internet Explorer anzukündigen. Auch bei testticker.de sind die Internet-Explorer-Nutzer auf dem absteigenden Ast: Heute fiel der Anteil der Microsoft-Browser-Nutzer unter 66 Prozent. (mk)