Über verschiedene Schwachstellen in den Open-Source-Programmen kann ein Angreifer Sicherheitsbeschränkungen umgehen, an sensitive Informationen gelangen und Skripte ausführen. Details finden sich auf den Webseiten des Sicherheitsunternehmens
Secunia.
Da die Fehler allesamt in älteren Programmversionen auftreten, hilft bereits ein Update auf die Mozilla Suite 1.7.5 beziehungsweise auf die Versionen 1.0 von Firefox und Thunderbird. (dd)