Iomega: Externe Festplatten mit USB 2.0 und Firewire

Data & StorageStorage

Der Schweizer Hersteller von Speichergeräten
Iomega
stellt ein neues externes Festplattenlaufwerk vor, das drei Anschlussarten unterstützt. Neben Schnittstellen für USB 2.0 und FireWire 400 verfügt das Gerät auch über einen FireWire-800-Anschluss, der bisher nur auf der Mac-Plattform zur Verfügung steht. Für Mac-OS- oder Windows-Anwender in kleineren Unternehmen und Zuhause entwickelt, handelt es sich bei den neuen Festplatten um die schnellsten je von Iomega entwickelten Geräte, teilte Iomega mit.

Die Triple-Interface-Drives von Iomega sind zunächst mit einer Kapazität von 250 GByte erhältlich. Die Geräte laufen mit einer Geschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute. Untergebracht sind die Laufwerke in einem schlanken Gehäuse mit schwarz glänzender Oberfläche. Der Benutzer kann das Laufwerk wahlweise vertikal oder auch horizontal aufstellen.

Für Mac-Anwender ist im Lieferumfang die Dantz Retrospect Express-Software enthalten, Windows-Benutzer erhalten die hauseigene Iomega Automatic Backup-Software sowie eine Applikation zur Systemwiederherstellung. Die neuen Triple-Interface-Laufwerke sind ab sofort erhältlich. Der Preis liegt bei 279 Euro für das 250-GByte-Modell. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :