Lycos hat zwar sein Tool, das
die Server der Spammer angreifen sollte, wieder
vom Netz genommen, muss aber weiterhin an seinem aussichtslosen Kampf leiden. Nachdem sich die Werbemail-Unternehmen bereits beschwerten, kommt nun der zweite Hammer für das Web-Portal: Ein Trojaner verkleidet sich als dessen Antispam-Screensaver “Make Love not spam”.
Das trojanische Pferd Troj/Mdrop-IT wurde von der britischen Antivirenschmiede Sophos in Mails mit dem Betreff “Be the first to fight spam with Lycos screen saver” und dem Anhang “spam.zip” entdeckt. Eine der Dateien im ZIP-File ist ein Keylogger, der die aufgenommenen Daten an eine indonesische Mail-Adresse sendet. Und statt den Screensaver von Lycos Europe anzuzeigen, zeigt das mitgelieferte Programm nur einen leeren Bildschirm. (mk)