Seagate bringt jetzt auch ein 400-GByte-Laufwerk

Data & StorageStorage

Die neue Produktfamilie “Barracuda 7200.8” wird mit Festplatten mit Volumen von 200, 250, 300 und 400 GByte produziert.
Seagate
will sich vom Mitbewerb durch die höchste Datendichte auf den “Plattern” der Geräte unterscheiden. Von den mehreren übereinander gelegten Plattern, die zusammen die ganze Harddisk bilden, kann jede bis zu 133 GByte fassen.

Mit dem neuen “NCQ-Verfahren” (“Native Command Queuing”) würde die Geschwindigkeit des Datenzugriffs optimiert werden, und auch Besitzer von nativen Serial ATA-Schnittstellen bräuchten sich nicht zu grämen, heißt es in der offiziellen Mitteilung des amerikanischen Unternehmens: Die Systeme können mit verschiedenen Varianten der S-ATA-Ports umgehen, indem sie mit acht bzw. 16 Mbyte Cache Leistungsschwankungen ausgleichen.

Die durchschnittliche Suchzeit bestimmter Daten auf der Platte betrage gerade mal 8 Millisekunden, betonen die Produkt-Promoter des Herstellers stolz. Die Platten in dieser Größe werden in den USA bereits mit einem empfohlenen Verkaufspreis von unter 400 US-Dollar ausgeliefert; im Handel sind sie dort teilweise schon kurz nach Produktankündigung für 300 Dollar erhältlich.

Wann die schnellen großen Platten auch hierzulande zu haben sind, wurde indes noch nicht bekanntgegeben. Erfahrungsgemäß ist es jedoch schon in wenigen Monaten so weit. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen