Media Markt greift Aldi-PC an

KomponentenPCWorkspace

Der “
Scaleo Tix PH3225971C
” von Fujitsu Siemens soll den
morgen erhältlichen Aldi-PC
mit ähnlicher Ausstattung und 100 Euro günstigerem Preis die Luft wegnehmen. Einziger Unterschied: der Siemens-Rechner hat ein paar Schnittstellen weniger und kommt mit einer kleineren Software-Ausstattung.

Bei der Taktung des Prozessors ist Fujitsu-Siemens mit 3,2 GHz zufrieden – bei Aldi kommt der Pentium 4 mit lächerlichen 0,2 GHz mehr. Das gleicht der Media-Markt-Rechner aber durch doppelt so viel Speicher aus wie ihn Aldi bietet. Auch die Grafikkarte ist eine andere, aber in der Leistung gleichauf: Bei Aldi steckt NVidia drin, bei Media Markt eine ATI Radeon X700Pro mit 128 MByte DDR3-Speicher, Grafik und TV-Out.

Das Angebot des Elektronikdiscounters ist mit dem 16fach-DVD-Brenner “NEC ND3500A” ausgestattet, der auch Double-Layer-Medien beschreibt. Die S-ATA-Festplatte von Western Digital mit 250 GByte Fassungsvermögen dreht sich mit 7200 RPM.

Auch der Media-Markt-Rechner kann zum Fernseher mit digitalem Videorekorder mutieren, hier mit einem Analog/DVB-T-TV-Tuner von Pinnacle. Der Tuner beherrscht analoges und auch das künftige digitale terrestrische Fernsehen. Mit einer mitgelieferten Funk-Fernbedienung wird der PC endgültig zur “Glotze”.

Bei MediaMarkt sind allerdings keine SCART.Buchse und SPDIF-In enthalten. Doch mit sechs USB 2.0-Anschlüssen, 1x seriell, 1x SPDIF-Out, FireWire, 4x Line-Out-Ausgang, Line-In-Eingang, Mikrofon-Eingang, TV-Out (S-Video), Antenneneingang (HF/DVB-T), Composite-In, S-Video-In und Ethernet reicht es locker für den durchschnittlichen PC-Anwender aus. WLAN, Bluetooth oder DVI-Schnitttstelle müssten allerdings hinzugekauft werden.

Die vorinstallierte Software enthält Windows XP Media Center Edition 2005, MS Works 8.0, WinDVD 5 mit DivX, das Microsoft Entertainment Pack mit Microsoft Encarta 2005, Microsoft Picture It! 10, Microsoft Auto Route 2005 und Microsoft Zoo Tycoon Complete Collection sowie MS Office 2003 in der “Small Trial Edition”. Der Rechner ist ab sofort für 899 Euro erhältlich. (mk)

Lesen Sie auch :