Gartner Dataquest revidiert Erwartungen fürs Weihnachtsgeschäft

KomponentenPCWorkspace

Weil Home-Entertainment-Geräte zur großen Konkurrenz für PCs werden, senkt Gartner seine Prognosen. Den neuen Zahlen zufolge sollen im vierten Quartal 2004 weltweit 51,9 Millionen PCs verkauft werden, das sind 10,1 Prozent mehr als im vierten Quartal 2003. Gartner sieht allerdings den Großteil der Umsätze im Profi-Bereich. Die Privat-PCs sollen deutlich abfallen, die Steigerung bei Untenehmen um bis zu 20 Prozent betragen.

Die korrigierte und immer noch vorläufige Prognose sieht einen Mangel an neuen brauchbaren Funktionen bei PCs und in der steigenden Attraktivität von Home Entertainment-Geräten.

Bisher war Gartner von einem Wachstum von 13 Prozent für das gesamte Jahr ausgegangen. Doch der weltweite Schub im zweiten Quartal konnte im dritten nicht gehalten werden. Die statistische Analyse gibt nun keine 13 Prozent mehr her. Klar, dass Gartner Gründe suchen musste. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen