HP bringt neue iPAQ-PDAs
Das Spitzenmodell der drei neuen iPAQs ist der
hx2750, der von einem Intel PXA270-Prozessor mit 624 MHz angetrieben wird und 256 MByte Speicher mitbringt. Der Anwender kann davon 214 MByte frei nutzen ? den Rest teilen sich Windows Mobile 2003 und die installierten Anwendungen wie Termin- und Kontaktverwaltung sowie die Pocket-Versionen von MS Office.
Der PDA besitzt ein 240 x 320 Pixel großes Display, das im Hoch- und Querformat genutzt werden kann. Ein Fingerabdrucksensor schützt das Gerät vor unbefugten Zugriffen. Für die drahtlose Kommunikation ist der 649 Euro teure hx2750 mit Infrarot, Bluetooth und WLAN (802.11b) ausgestattet. Mit Steckplätzen für CF- und SD/MMC-Karten gibt es auch genug Spielraum für Erweiterungen.
Wie der hx2750 verfügen auch der
hx2410 und der hx2110 über zwei Speicherkartensteckplätze und einen 240 x 320 Pixel auflösenden Touchscreen. Der Prozessor ist mit 520 beziehungsweise 312 MHz getaktet und von den 128 MByte Speicher hat der Anwender 88 MByte zur freien Verfügung. Während der 429 Euro teure hx2110 lediglich Bluetooth und Infrarot mitbringt, beherrscht der hx2410 (549 Euro) auch Wireless LAN (802.11b). (dd)