Alienware-Notebook mit 17-Zoll-Bildschirm

MobileNotebook

Das Gerät kann zwei Festplatten und zwei optische Laufwerke aufnehmen und ist damit eher als Desktop-Ersatz gedacht. Ein effektives Hitzeableitsystem soll das Notebook vor dem Überhitzen schützen.

Der PC Hersteller
Alienware
bringt ein Notebook für den Desktop-Einsatz auf den Markt. Das “Alienware S-4m 7700” hat ein 17-Zoll-Display und ist mit einer Desktop-Version des Intel-Pentium-4 ausgestatttet. Das Gerät arbeitet mit PCI-Express-Technologie. Für die Grafik zeichnet sich eine Nvidia “GeForce Go 6800” mit 256 MByte zuständig.

Das Notebook kann mit einem P4 mit 2,8 GHz bis zu 3,6 GHz ausgestattet werden. Dabei soll ein besonders effektives Hitze-Ableitsystem das Gerät vor dem Überhitzen schützen. Das 17-Zoll-Display bietet eine SXGA+-Auflösung mit 1.400 x 1.050 Pixeln. Das Notebook misst 39,6 x 29,7 5 cm und wiegt mit Akku 5,6 Kilogramm.

Das Gerät arbeitet mit dem Intel Desktop 915 PCI-Express Chipset und ist erweiterbar auf bis zu 4 GByte DDR-2-Speicher. Außerdem ist es möglich, zwei Festplatten (40 bis 80 GByte) einzubauen. Platz ist ebenfalls für zwei optische Laufwerke. Ein optischer Digitalausgang ist für den Ton zuständig. Ebenfalls integriert ist ein 7in1-Kartenleser. Verbindung ins Netzwerk ist über WLAN nach 802.11/a/b/g, Bluetooth sowie einer Fast-Ethernet-Schnittstelle möglich. Für Verbindung nach außen ist ein Modem eingebaut.

Das Alienware “S-4m 7700” soll voraussichtlich Anfang Dezember 2004 in der kleinsten Ausstattung ab ungefähr 2.500 Euro erhältlich sein. (dd)

( – testticker.de)

Lesen Sie auch :