Microsoft startet morgen eigene Suchmaschine
Der Software-Konzern
Microsoft wird offenbar morgen seine selbst entwickelte Suchmaschine starten. Damit beginnt der Konkurrenzkampf gegen
Google und
Yahoo im Kernbereich des Suchmaschinenmarktes. Nach 18monatiger Entwicklungszeit wird die Beta-Version des neuen Tools ab morgen nutzbar sein, berichtete das
Wall Street Journal (Mittwochsausgabe) aus informierten Kreisen.
Die ersten Tests hatten im Juni begonnen und machten sich bei Web-Seitenbetreibern durch das Auftauchen eines Spiders von MSN in den Logfiles bemerkbar. Eine öffentliche Preview wurde dabei für das Jahresende angekündigt.
Mit dem Start der eigenen Suchmaschine dringt Microsoft in einen Markt ein, der die momentan höchsten Werbeeinnahmen verspricht, jedoch auch hart umkämpft ist. Google dominiert den Bereich seit einiger Zeit. Konkurrent Yahoo ist bei den Nutzern bereits als Anbieter in dem Segment bekannt und steckte in den letzten Jahren 2 Milliarden Dollar in Übernahmen von Unternehmen, die zusätzliche Suchtechnologien einbringen konnten. Microsoft-Chef Steve Ballmer zeigte sich jedoch auf der gestrigen Jahreshauptversammlung des Konzerns zuversichtlich, eine führende Rolle in dem Segment einnehmen zu können.
In den letzten Wochen waren die Konkurrenten des Redmonder Konzerns bereits vorsorglich zum Gegenangriff übergegangen. Mit der Veröffentlichung von einem Suchtool für den Desktop drang Google in Microsofts Domäne ein. Auch bei Yahoo wird ein vergleichbares Tool entwickelt. (dd)
( de.internet.com – testticker.de)